Warum unsere Kaugummis besser als deine Pillen sind

Warum unsere Kaugummis besser als deine Pillen sind - Fyyl Gum

Adé Pillen & Co...

Wenn es darum geht, den größten Nutzen aus Vitaminen, Mineralien und pflanzlichen Spurenelementen zu ziehen, greifen viele Menschen zu Pillen und Pulvern, um sie schnell aufzunehmen. Aber was wäre, wenn es einen besseren Weg gäbe? Was wäre, wenn es einen effektiven und effizienteren Weg gäbe, die Nährstoffe zu bekommen, die du brauchst? Die Antwort lautet: Kaugummis mit Vitaminen und Mineralstoffen.

Kaugummis sind eine starke Alternative zu Pillen und Pulvern, wenn es um die Aufnahme von Nährstoffen geht, denn sie bieten eine bessere Bioverfügbarkeit, eine bessere Aufnahme durch die Schleimhäute und die Umgehung des "First-Pass"-Effekts. Aber eins nach dem anderen: Schauen wir uns einmal genauer an, warum diese Eigenschaften Kaugummis anderen Methoden der Nährstoffaufnahme so überlegen machen.

Kaugummis haben eine bessere Bioverfügbarkeit

Bioverfügbarkeit bedeutet, wie leicht bzw. schwer der Körper eine bestimmte Substanz aufnehmen und verwerten kann. In Bezug auf die Nährstoffaufnahme bedeutet dies, dass einige Formen von Nährstoffträgern besser vom Körper verarbeitet und aufgenommen werden als andere. Studien haben gezeigt, dass beispielsweise Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren wie Vitamin A, E, C, B-Komplex und Folsäure in Kaugummiform eine höhere Bioverfügbarkeit haben als die in Pillen- oder Pulverform (1). Das liegt daran, dass die Nährstoffe beim Kauen der Kaugummis bereits in kleinere Moleküle aufgespalten werden, sodass sie vom Körper leichter aufgenommen und verwertet werden können. Dies erhöht die Bioverfügbarkeit um ein Vielfaches. Aber warum genau?

Verbesserte Aufnahme durch die Schleimhäute

Der Mund ist eine der wichtigsten Stationen unseres Körpers, wenn es um die Verdauung geht. Er enthält spezielle Enzyme, die zusammen mit dem Speichel die Nahrungspartikel aufspalten, damit sie leichter verdaut werden können (4). Außerdem können durch seine feine Auskleidung - die Schleimhaut - bestimmte Stoffe wie Vitamine, Mineralien und pflanzliche Spurenelemente viel schneller und vollständiger in unseren Körper aufgenommen werden als über andere Wege wie etwa dem Darm (5). Durch das Kauen von Kaugummi gelangen diese Stoffe direkt in den Mund, wo sie über die Mundschleimhaut sofort in den Blutkreislauf aufgenommen werden und dem Körper somit schneller zur Verfügung stehen.

Studien belegen Effizienz und sehen Zukunft der Medikation in Kaugummiformat

Nahezu 15 Prozent aller verkauften Kaugummisorten in den USA versprechen ihren Benutzern gesundheitsfördernde Zusätze. Forscher der Penn State University untersuchten daher, ob zwei Produkte mit Vitaminzusätzen dem Körper wirksam Vitamine zuführen. Ihre Ergebnisse bestätigen das Konzept des Kaugummis als wirksames Abgabesystem für Vitamine.

Laut Joshua Lambert, Professor für Lebensmittelwissenschaften an der Hochschule für Agrarwissenschaften, ist dies das erste Mal, dass Forscher die Vitaminabgabe durch Kaugummi genau unter die Lupe genommen haben. Die Ergebnisse deuten seiner Meinung nach darauf hin, dass Kaugummikauen - für viele eine angenehme Angewohnheit - eine Strategie sein könnte, um den Vitaminmangel in der Welt zu verringern, ein Problem, das als Epidemie bezeichnet wird.

Sogar in den Vereinigten Staaten ist Vitaminmangel ein ernsthaftes Problem: Fast jeder zehnte Mensch über 1 Jahr hat einen Mangel an den Vitaminen B6 und C, wie eine aktuelle Analyse der National Health and Nutrition Examination Survey zeigt.

"Ich war etwas überrascht, dass noch niemand eine solche Studie durchgeführt hat, wenn man bedenkt, wie viele Kaugummiprodukte mit Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt sind", so Lambert. "Aber es gibt keine Vorschrift, die besagt, dass Nahrungsergänzungskaugummis auf ihre Wirksamkeit getestet werden müssen, da sie in die Kategorie der Nahrungsergänzungsmittel fallen."

Um herauszufinden, ob ein Nahrungsergänzungskaugummi Vitamine in den Körper der Kaugummikauer bringt, ließen die Forscher 15 Personen zwei handelsübliche Nahrungsergänzungskaugummis kauen und maßen die Menge von acht Vitaminen, die in ihren Speichel abgegeben wurden. In einem separaten Experiment mit denselben Probanden maßen die Forscher den Gehalt von sieben Vitaminen in deren Blutplasma.

Die Forscher verwendeten ein identisches Kaugummiprodukt - ohne die Vitaminzusätze - als Placebo in der Studie.

Lambert und Kollegen fanden heraus, dass Retinol (A1), Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacinamid (B3), Pyridoxin (B6), Folsäure, Cyanocobalamin (B12), Ascorbinsäure (C) und Alpha-Tocopherol (E) in den Speichel der Studienteilnehmer freigesetzt wurden, die die supplementierten Kaugummis gekaut hatten. Nach dem Kauen der ergänzten Kaugummis waren die Blutplasmakonzentrationen der Studienteilnehmer, je nachdem, welchen ergänzten Kaugummi sie kauten, um 75 bis 96 Prozent bei Retinol, um 906 bis 1.077 Prozent bei Pyridoxin, um 64 bis 141 Prozent bei Ascorbinsäure und um 418 bis 502 Prozent bei Alpha-Tocopherol im Vergleich zum Placebo erhöht.

Im Wesentlichen zeigten die Untersuchungen, dass wasserlösliche Vitamine wie die Vitamine B6 und C im Plasma der Teilnehmer, die einen ergänzenden Kaugummi kauten, im Vergleich zu den Teilnehmern, die einen Placebo-Kaugummi kauten, erhöht waren. Bei den Teilnehmern, die Kaugummi kauten, stellten die Forscher auch einen Anstieg mehrerer fettlöslicher Vitamine wie des Vitamin-A-Derivats Retinol und des Vitamin-E-Derivats Alpha-Tocopherol im Plasma fest.

Aber nicht nur die Schleimhaut in unserem Mund spielt eine große Rolle bei der Aufnahme von Mikronährstoffen. Ein weiterer Aspekt in diesem Kontext ist die Verstoffwechselung von Präparaten, die über das Schlucken zu uns genommen werden. Diese verhindert oft jedoch, dass eine hohe Bioverfügbarkeit gegeben ist. Und das Ganze funktioniert wie folgt:

Umgehung des "First Pass-Effekts"

Der "First-Pass"-Effekt tritt ein, wenn eine Substanz die Leber und weitere Barrieren passiert, bevor sie in den Blutkreislauf gelangt. Es ist erwiesen, dass dieser Prozess die Bioverfügbarkeit aufgrund der Verstoffwechselung durch Enzyme in der Leber verringert (7). Durch die Umgehung dieses Prozesses mit Kaugummis oder Lutschpastillen wird das Potenzial für eine höhere Absorption stark erhöht. Studien haben gezeigt, dass Kaugummi im Vergleich zu oralen Darreichungsformen wie Tabletten oder Kapseln, die den First-Pass-Stoffwechsel durchlaufen, eine deutlich höhere Aufnahme des Wirkstoffs bewirkt (8). 

Fazit

Kaugummis bieten eine verbesserte Nährstoffaufnahme, was vor allem an ihrer verbesserten Bioverfügbarkeit, ihrer Fähigkeit zur direkten Aufnahme durch die Mundschleimhäute und der vollständigen Umgehung des First-Pass-Effekts liegt - und das alles ohne negative Auswirkungen auf dein Verdauungssystem oder deine Gesundheit insgesamt. Wenn du nach einer effektiven Möglichkeit suchst, mehr Vitamine, Mineralien oder pflanzliche Spurenelemente zu sich zu nehmen als nur Pillen oder Pulver, dann solltest du unsere Kaugummis in deine tägliche Routine einbauen! 

 

Quellen

 

1) Zemel MB et al., J Nutr Biochem 19:171-174(2008) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17500397

2) Weslie Y. Khoo, Benjamin J. Chrisfield, Anthony J. Colantonio, Joshua D. Lambert. Vitamin-supplemented chewing gum can increase salivary and plasma levels of a panel of vitamins in healthy human participants. Journal of Functional Foods, 2018; 50: 37 DOI: 10.1016/j.jff.2018.09.026

3) Juhel C et al., Physiol Behav 83:729-737(2004) http://dxdoi org/10 10 16/j physbeh 2004 11 027

4) https://www.netdoktor.de/anatomie/speichel/#:~:text=Im%20Speichel%20finden%20sich%20zudem,Nahrung%20aufgenommene%20St%C3%A4rke%20zu%20verdauen. 

5) Huang Y et al., Int J Pharm 427:180-185(2012) https://www 0 adisinsight com/FullTextPDF doi=10 1185 019 85320 x

6 ) Choi JS et al., Drug Deliv Transl Res 5:232-242(2015) https://0 adisinsight com/FullTextPDF doi=10 1007 s13346 014 0039 y

7 ) K. C. Kwan, 

8 ) Perumal VB et al Mol Cell Biochem 285:81-90(2006 ) http://dx doi org/10 10 16/j mcb 2006 04 039

Neuer Post →